Wir spenden für den guten Zweck – 365 Tage im Jahr!


Ein leckeres Produkt für den guten Zweck!
Seit vielen Jahren engagieren wir uns bereits in sozialen Bereichen mit Geld- und Sachspenden. Wir alle wissen: Unsere Kinder und Jugendlichen sind die Zukunft von morgen. Aus diesem Grund unterstützen wir zusätzlich seit 2021 mithilfe der Verkaufserlöse unseres „Sternenlichter-Einback“ diverse gemeinnützige Vereine, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen, in einem jeweils abgesteckten Zeitraum. In diesem Rahmen spendeten wir bereits mehrfach dem Göttinger Förderverein des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter. Dieser betreut im Göttinger Ortsteil Grone den Aufbau eines Zentrums für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihre Familien – ganz nach dem Motto „Lebensbegleitung statt Sterbebegleitung“. Ziel ist es, einen zentral mitten in Deutschland gelegenen Ankerpunkt für betroffene Familien in der gesamten Region zu schaffen.
Um dieser besonderen Einrichtung zielgerichteter und nachhaltiger helfen zu können, haben wir eigens hierfür unser leckeres Einback mit Schokoperlen alias das „Sternenlichter-Einback“ kreiert. Durchgehend werden 10 Cent pro verkauftem Gebäck gespendet – 365 Tage im Jahr.

Unterstützung der BG Jugend
In den Jahren 2021 und 2022 haben wir darüber gesammelte Geldspenden auch der Jugendabteilung der BG Göttingen übergeben.
Neben den Teams in den Nachwuchsbundesligen engagieren sich die Veilchen umfangreich in Schulkooperation, Trainer- und Lehrerfortbildungen sowie weiteren sozialen Projekten.
Sport und Teamgeist sind ein wichtiger Bestandteil in der Jugendförderung und wir unterstützen damit von ganzen Herzen ein weiteres wichtiges Jugendprojekt in unserer Heimatstadt.
Ihr möchtet auch Spendenempfänger werden?
Dann bewirbt euch gerne!

Nachhaltige Kooperation mit der AWO Brot-Galerie Göttingen
Seit dem 01.06.2024 unterstützen wir die Brot-Galerie der Göttinger Arbeiterwohlfahrt (AWO) als Partner für den Verkauf von Backwaren vom Vortag zum halben Preis.
Die Brot-Galerie in der Kurzen Straße 3 in Göttingen wurde im Jahr 2013 als Inklusionsprojekt für psychisch erkrankte Menschen eröffnet und seither werden dort täglich Brot und Backwaren „von gestern“ verkauft. Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit, weil wir für unsere Mitmenschen und Nachbarn unsere immer noch guten Waren zur Verfügung stellen können, was nicht nur den Geldbeutel der Kundschaft, sondern auch Ressourcen schont.
Auch das BackLife Café, bekannt als die Vortagsbäckerei, in Peine wird von uns montags bis samstags mit retournierten und noch frischen Backwaren versorgt, um sie für einen günstigeren Preis anzubieten. Wir setzen damit ein in heutigen Zeiten ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit und gegen Lebensmittelverschwendung.